Natureinsätze

Ob für die Renaturierung von Flüssen, Heckenpflege oder einfache Instandhaltung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen: Mit Ihrer tatkräftigen Mithilfe bei Natureinsätzen tun wir gemeinsam der Natur Gutes und schützen die Umwelt.

Website sponsored by
Cornercard
Cornercard
Mehr als 5000 WWF-Mitglieder unterstützen mit ihrer Cornèrcard WWF Kreditkarte die Natur. Sie auch? Jetzt Karte beantragen!
54 Events

Natureinsätze

Do 03. Apr

Appenzell/AI Natureinsätze

Mooreinsatz: Pflege des Schutzgebiets Kaubadweiher

Nachdem in den letzten Jahren verschiedene Strukturen wie Hecken, Asthaufen und Totholz-Hecken das kantonale Schutzgebiet ökologisch aufwerteten, ist es nun an der Zeit, die vorhandenen Strukturen zu pflegen, sowie mit einer Amphibienburg zu erweitern.

Do 03. Apr

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 05. Apr

Grüsch/GR Natureinsätze

Einsatz im Moor: Büdemji-Moor im idyllischen Hinder Valzeina

Hilfst du mit beim Entbuschen der einwachsende Moorflächen im idyllisch gelegenen Hinder Valzeina? Der WWF Graubünden feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr pflegen wir diesen einzigartigen Lebensraum zu Gunsten von Pflanzen, Tieren und dem Klima. Wir rechen das Mähgut zusammen, legen am Waldrand Asthaufen an, als Unterschlupf für Kleinsäuger und befreien das Moor von einwachsenden Sträuchern.

Sa 05. Apr

Appenzell/AI Natureinsätze

Natur verbindet – Heckenpflanzung in Appenzell mit Alpsteinblick

An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine neue, ca. 80 Meter lange Biodiversitätshecke auf dem Betrieb von Hans Ruedi Rohner in Appenzell. Wollen auch Sie etwas gutes für die Biodiversität tun - dann helfen Sie mit!

Sa 05. Apr

Ebikon/LU Natureinsätze

Natur Verbindet - Mehr Licht ins Dunkel: Waldrandaufwertung

Helft mit, den Wald in Ebikon vom Adlerfarn zu befreien, wertvolle Strukturen für Wiesel, Vögel und Insekten anzulegen und gemeinsam eine vielfältige Landschaft aufzubauen.

Sa 05. Apr

Berikon Natureinsätze

Natur verbindet: Kräutergarten anlegen auf dem Zopfhof

Nachdem wir im Herbst 2024 eine wertvolle Heckenpflege durchgeführt haben, wollen wir nun einen Kräutergarten mit einheimischen Arten für Pferde und Insekten anlegen. Hilfst du mit?

Sa 05. Apr

Trubschachen/BE Natureinsätze

Natur verbindet – Gestalte mit uns den Lebensraum für das Hermelin!

Hilfst du mit, den Lebensraum des Hermelins auf einem idyllischen Demeter-Hof zuverbessern? Gemeinsam pflanzen wir eine Hecke und gestalten Ast- und Steinhaufen – und schaffen damit wertvolle Rückzugsorte für das Hermelin, den Neuntöter und den Gartenrotschwanz.

Di 08. Apr

Bächli/Hemberg/SG Natureinsätze

Natur verbindet – Heckenpflanzung in Hemberg

Wir pflanzen entlang des Gewässerlaufs eine wertvolle, vielfältige Biodiversitätshecke. Bereits in wenigen Jahren werden an dieser Hecke verschiedene Kleintierarten Unterschlupf und Nahrung finden.

Mi 09. Apr

Chur/GR Natureinsätze

WWF Wiesel-Abenteuer – Bau deine eigene Wieselburg!

🐾 Ein Nachmittag für kleine Naturhelden, Familien und alle, die gerne draussen sind! 🐾

Sa 12. Apr

Maladers Natureinsätze

50 Bäume für die Waldbiodiversität

Hilfst du uns, zu unserem 50-jährigen Jubiläum 50 Bäume für die Waldbiodiversität in Maladers zu pflanzen?

Sa 12. Apr

Regensberg/ZH Natureinsätze

Natur verbindet: Wieselburgen und Sandlinse aufwerten

Im letzten Jahr haben wir Wieselburgen und eine Sandline gebaut. Nun wollen wir diese unterhalten - denn auch das gehört zu unserer Arbeit. Hilfst du mit?

Sa 12. Apr

Steinerberg SZ Natureinsätze

Natur Verbindet: Naturnahe Heckenpflanzung im April

Hecken sind wertvolle Elemente in der Kulturlandschaft und im Siedlungsgebiet. Denn sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Sa 12. Apr

Walzenhausen/AR Natureinsätze

Natur verbindet – Wieselburgen bauen in Walzenhausen

Auf der Parzelle von Samuel Federer sollen sich künftig nicht nur Rinder wohlfühlen, sondern auch vermehrt Kleintiere wie Igel, Hermeline, Vögel, Bienen und Schmetterlinge. Mit dem Bau von Wieselburgen aus Astmaterial helfen wir Samuel und seiner Familie dieses Ziel möglichst effektiv und nachhaltig zu erreichen. Wir bauen vier bis fünf Asthaufen und ergänzen das Ufergehölz.

Mi 16. Apr

Gais/AI Natureinsätze

Natur verbindet – Heckenpflanzung am Sonnenhang von Gais

Im schönen Gais, wo der Hoher Kasten, Ebenalp und Säntis zum Greifen nah sind, pflanzen wir eine 80 Meter Biodiversitätshecke und eine Wieselburg.

Do 17. Apr

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Do 24. Apr

Untereggen/SG Natureinsätze

Natur verbindet – Wieselburgen mit Bodenseesicht

Auf dem sonnigsten Flecken Land von Untereggen, mit wunderschöner Aussicht auf den Schlossweiher und dahinter den Bodensee, bauen wir mehrere Wieselburgen, um die Landschaft zu vernetzen.

Do 24. Apr

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Fr 25. Apr

Chur Natureinsätze

Mooreinsatz: Frühlingsputz im Riedbodamoor auf Brambrüesch

An diesem Pflegeeinsatz für das Riedbodamoor auf Brambrüesch säubern wir das Gebiet von Abfall und unerwünschtem Material. Die Natur soll sich wohlfühlen und der Lehrpfad Riedboda bereit für die Sommersaison sein. Wir erfahren dabei Spannendes über diesen armen und doch reichen Lebensraum.

Sa 26. Apr

Thal/SG Natureinsätze

Natur verbindet – Wieselburgen im Permakulturprojekt "Wandel" in Thal

Das Gemüse wächst in Verbünden, Amphibien finden beim Retensionsbecken einen Lebensraum, die Hecke und der Nasch-Wald gedeihen. Wir ergänzen das Permakulturparadies mit einigen Wieselburgen, so dass sich noch mehr Tiere ansiedeln.

Sa 26. Apr

Hinterkappelen/BE Natureinsätze

Natur verbindet – Verbessere mit uns den Lebensraum für Wiesel und Vögel!

Packst du an bei der Erstellung der Wieselburg und der Wildobsthecke? Gemeinsam pflanzen wir auf einem Biohof in Hinterkappelen eine Wildobsthecke und erstellen Rückzugsorte für Wiesel.

Sa 26. Apr

Schaffhausen/SH Natureinsätze

Clean-up Schaffhausen

Wir befreien die Natur in der Stadt Schaffhausen von schädlichen Abfällen.

Do 01. Mai

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 03. Mai

Andelfingen/ZH Natureinsätze

Natur verbindet: Sandlinsen, Asthaufen, Wieselburgen, ...

Die Hälfte aller Wildbienenarten nistet im Boden. Leider nimmt dieser Lebensraum aber zunehmend ab. An diesem Natureinsatz wollen wir die bereits bestehende Sandlinse auf dem Hof der Familie Moser aufbessern, Asthaufen vergrössern, die Zugänge zu den Wieselburgen freischneiden und, und, und.

So 04. Mai

Hettenschwil Natureinsätze

Natur verbindet: Zusammen Wildbienen fördern

Die Hälfte aller Wildbienenarten nistet im Boden. Leider nimmt dieser Lebensraum aber zunehmend ab. Besonders geeignet für Bodennister sind offene, sonnige Sandflächen, die nicht oder nur wenig bewachsen sind. Deshalb wollen wir zusammen Sandlinsen anlegen. Hilfst du mit?

Di 06. Mai

Weissbad/AI Natureinsätze

Hofwoche auf dem Permakulturhof Knechtle

Interesse an Permakultur? Lernen durch Anpacken, das ist hier die Devise. Wir unterstützen die sympathische Familie Knechtle vom 6.-9. Mai bei allerlei Arbeiten, die auf einem Permakulturhof im Frühling anstehen.

Do 08. Mai

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 10. Mai

St.Gallen/SG Natureinsätze

Natur verbindet – Wieselburgen bauen bei der Falkenburg

Der Gemüsegarten wächst, die ersten Obstbäume und Hecken sind gepflanzt. Nun sollen für Wiesel, Igel & Co. Rückzugsorte und Höhlen zur Aufzucht ihrer Jungen entstehen. Wir bauen 4-5 Asthaufen und beginnen mit dem Bau einer Totholzhecke (Benjeshecke).

Sa 10. Mai

Rumendingen/BE Natureinsätze

Natur verbindet – Pflege mit uns ein Paradies für die Biodiversität!

Hilfst du mit, beim Pflegen und Aufwerten eines kleinen Landwirtschaftsbetriebs in Rumendingen? Wir sanieren Asthaufen, erstellen Steinhaufen mit einer Aufzuchtkammer für Wiesel und mähen Sträucher aus.

Sa 10. Mai

Ossingen Natureinsätze

Natur verbindet: Buntbrachen pflegen

Zunächst lernst du, welche Pflanzen Buntbrachen wertvoll machen, welche hingegen nicht dahin gehören. Dann schwingen wir die Werkzeuge und entnehmen die ungewollten Pflanzen dem Boden. Damit die Buntbrachen weiterhin ökologisch wertvoll und schön anzusehen bleiben.

Mi 14. Mai

Tägerschen/TG Natureinsätze

Natur verbindet – Blühende Vielfalt auf der Schlosswiese

Bei diesem Einsatz bringen wir die Natur zum Blühen! Gemeinsam bepflanzen wir eine Böschung mit einer vielfältigen Wildblumenmischung – ein wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und weitere Bestäuber!

Do 15. Mai

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 17. Mai

Trun Natureinsätze

Natur verbindet – Stein um Stein

Pack mit an und werde Teil unseres Jubiläumsprojekts: Zum 50-jährigen Bestehen des WWF Graubünden bauen wir gemeinsam mit Pepi Ahonen und Beat Pfister eine Trockensteinmauer im idyllischen Schlans. Stein auf Stein schaffst du Lebensräume für Tiere, lernst einzigartige Skills und geniesst Pizza frisch aus dem Holzofen – mach mit!

Do 22. Mai

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 24. Mai

Vitznau/LU Natureinsätze

Tag der guten Tat: Heckenpflege mit traumhafter Aussicht

Mit unserem Einsatz sorgen wir für mehr Artenvielfalt auf der Rigi-Hinterbergen, indem wir eine ökologisch wertvolle Hecke pflegen und Kleinstrukturen für Wiesel & Co. anlegen.

Sa 24. Mai

Bremgarten Natureinsätze

Tag der guten Tat - Clean-Up-Day in Bremgarten

Sei dabei, wenn wir uns am "Tag der guten Tat" aktiv für eine saubere Umwelt einsetzen. Entlang der schönsten Ecken Bremgartens sammeln wir Plastik und anderen Abfall, um ein klares Zeichen gegen Verschmutzung zu setzen. Zusammen machen wir einen Unterschied – für unsere Natur und kommende Generationen. Pack mit an und erlebe, wie erfüllend aktiver Umweltschutz sein kann!

Sa 24. Mai

Zürich/ZH Natureinsätze

Tag der guten Tat: Clean-up & Urban Gardening

Am Tag der guten Tat befreien wir ein Stück Ufer des Zürichsees von Abfällen. Anschliessend basteln wir zusammen Pflanzen-Ampeln und befüllen diese mit Wildblumensamen. Natürlich zum Heimnehmen. On the Day of Good Deeds, we remove waste from a section of the shore of Lake Zurich. Afterwards, we make plant-hangers together and fill them with wildflower seeds. To take home, of course.

Sa 24. Mai

Luzern/LU Natureinsätze

Tag der guten Tat: Clean-up entlang der Reuss

Wir sammeln Abfall entlang eines Reuss-Abschnitts in der Stadt Luzern. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die Kampagne "Lachs Comeback" und die mögliche Rückkehr des Lachses in die Schweiz.

Sa 24. Mai

Zug/ZG Natureinsätze

Tag der guten Tat: Clean-up in Zug

Lasst uns gemeinsam Gutes tun, indem wir das versteckte Abfallproblem in der Schweiz angehen. Mit der „Clean-up“-Kampagne werden wir der Umwelt etwas zurückgeben, indem wir entlang eines Wasserlaufs in der Umgebung von Zug Abfall sammeln.

Sa 24. Mai

Basel Natureinsätze

Tag der guten Tat - How to do Compost (in English)

Composting made easy! Learn how to turn kitchen and garden waste into valuable soil in our workshop - for healthy plants and less waste. | Kompostieren leicht gemacht! Lerne in unserem Workshop, wie du Küchen- und Gartenabfälle in wertvolle Erde verwandelst – für gesunde Pflanzen und weniger Müll.

Sa 24. Mai

Uznach/SG Natureinsätze

Tag der guten Tat - Clean-Up-Day in Uznach

Unsere Wegwerfgesellschaft erzeugt Tonnen von Müll, darunter viel Plastik, welcher sich oft und gerne an Ufern sowie Wege- und Strassenrändern ansammelt. Am Tag der guten Tat reinigen wir in Uznach Gewässerufer.

Sa 24. Mai

Chur/GR Natureinsätze

Tag der guten Tat: BiodiverCity - eine Blumenwiese für städtische Wildtiere

Mit Schaufel und guter Laune schaffen wir mitten in Chur ein Paradies für Insekten und Vögel – pack mit an und mach die Stadt ein Stück wilder!

Mi 28. Mai

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur – Singles-Edition: Schaufeln, Schwitzen, Flirten!

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur - und das mit extra Herzklopfa! 💚 Hilfsch au du mit, lern neui Lüüt kenna und pack mit ah für d’Natur. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz - perfekt für's Kennalernä. Khum doch au!

Do 05. Jun

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 07. Jun

Chur/GR Natureinsätze

Natur verbindet – Im Einsatz für die Blumenvielfalt im Seidengut

Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.

Do 12. Jun

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 14. Jun

Chur/GR Natureinsätze

Natur verbindet – Im Einsatz für die Blumenvielfalt im Seidengut

Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.

Di 19. Aug

Untereggen/SG Natureinsätze

Mooreinsatz: Natureinsatz im Schutzgebiet Lochmühle

In der national bedeutenden Aue «Goldachtobel» liegt das Amphibienlaichgebiet Lochmühle. Damit es erhalten bleibt, hilft der WWF bei dessen jährlicher Mahd mit.

Do 21. Aug

Gossau/SG Natureinsätze

Mooreinsatz - Pflege des Schutzgebietes Espel

Die ehemalige Kiesgrube Espel gehört mit seinen vielfältigen Lebensräumen zu einem Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz stellt die Pflege dieses besonderen Lebensraums ins Zentrum.

Sa 13. Sep

Wittenbach/SG Natureinsätze

Natureinsatz im Hubermoos

Das Hubermoos ist ein Flachmoor von nationaler Bedeutung. Es ist ein vielfältiges Mosaik mit Riedflächen, Tümpeln, Wald und Heckenpartien.

Sa 20. Sep

Frauenfeld/TG Natureinsätze

Clean-Up-Day in Frauenfeld

Unsere Wegwerfgesellschaft erzeugt Tonnen von Müll, darunter viel Plastik, welcher sich oft und gerne an Ufern von Gewässern ansammelt. Am nationalen Clean-Up-Day reinigen wir in Frauenfeld entlang des Ufers der Murg und im Murg-Auenpark.

Sa 27. Sep

St.Gallen Natureinsätze

Natureinsatz im Breitfeld

Das Breitfeld zählt zu den Amphibienlaichgebieten von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz hilft, das für Tier- und Pflanzenarten wertvolle Feuchtgebiet zu bewahren.

Sa 18. Okt

Sargans/SG Natureinsätze

Natureinsatz School

Gemeinsam mit dem Verein BirdLife Sarganserland pflegen Sie ein Amphibien- und Reptilienbiotop im Naturschutzgebiet School in Sargans.

Di 21. Okt

Gossau/SG Natureinsätze

Mooreinsatz im Arnegger Schutzgebiet Witi/ Altmoos

Das Schutzgebiet Arnegger Witi / Altmoos zählt zu den Amphibienlaichgebieten von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz hilft, das für Tier- und Pflanzenarten wertvolle Feuchtgebiet zu bewahren.

Sa 15. Nov

Obbürgen/NW Natureinsätze

Natur Verbindet - Pflanz mit uns eine Hecke!

Wir ergänzen eine neu angelegte Teichlandschaft mit einer ökologisch wertvollen Hecke und schaffen damit noch mehr Raum für die Natur.

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.