Natureinsätze

Natur verbindet – Verbessere mit uns den Lebensraum für Wiesel und Vögel!

Packst du an bei der Erstellung der Wieselburg und der Wildobsthecke? Gemeinsam pflanzen wir auf einem Biohof in Hinterkappelen eine Wildobsthecke und erstellen Rückzugsorte für Wiesel.

Datum/Zeit
26. Apr 2025 09:00 bis 16:00
Ort/Treffpunkt
Hinterkappelen/BE
Adresse
Bergfeldstrasse 5
3032 Hinterkappelen/BE
Anmeldung
bis 23. Apr 2025
  • Detailbeschreibung

    Zu Gast sind wir auf dem Bio-Bauernhof bei Bettina, Kaspar und Ueli in Hinterkappelen. Auf ihrem Betrieb steht nachhaltige Landwirtschaft im Mittelpunkt – sie bewirtschaften ihn nach den Prinzipien der Permakultur.

    Wir erstellen eine 200 Meter lange Wildobsthecke und bauen eine Wieselburg. Dabei schaffen wir wertvolle Lebensräume für Wiesel, Vögel und andere Kleintiere. Unter fachkundiger Anleitung erfährst du spannende Details über die Eigenschaften und den ökologischen Nutzen der umgesetzten Massnahmen und setzt dich für die Biodiversität in unserer Region ein. Als Belohnung geniessen wir gemeinsam ein leckeres Mittagessen!

    «Natur verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft: Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit Freiwilligen des WWF Hand in Hand: Sie pflanzen gemeinsam Hecken und Obstgärten, pflegen Wiesen und Weiden, installieren Nistkästen und bekämpfen Neophyten.

    Melde dich jetzt an und fördere aktiv die Artenvielfalt. Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam einen spannenden und erfüllenden Tag in der Natur zu verbringen!


     

    Leitung

    Elena Heinzmann

    WWF Bern, Solothurn und Oberwallis

    Für wen

    Erwachsene, Familien

    Voraussetzungen

    Gute körperliche Verfassung.

    Verpflegung

    Für ein stärkendes Mittagessen ist gesorgt. Wir bitten um Kontaktaufnahme bei spezifischen Ernährungsanliegen.

    Ausrüstung

    Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe (wenn vorhanden)

    Durchführung

    Bei jedem Wetter, ausser Starkregen oder Sturm

    Verfügbare Plätze

    4

    Organisation/Auskunft

    WWF Regiogruppe Bern, Solothurn, Oberwallis, info@wwf-be.ch, 031 312 15 79, https://www.wwf-besovs.ch


     

    Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

    Lageplan

    Anreise

    Mit der Buslinie 100, 101 oder 107 dauert es 15 Minuten vom Bahnhof Bern bis zum
    Bauernhof.

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.