Detailbeschreibung
Die Familie Zimmermann/Nikles betreibt in ihrer Freizeit einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb mit Hochstammbäumen, Kleinstrukturen und einer Schafherde. Mit Herzblut setzen sie sich für die Biodiversität ein. In Zusammenarbeit mit Pro Natura und dem WWF wurden bereits einige Massnahmen umgesetzt. Eine Zukunftsvision ist ein langfristiges Engagement von Freiwilligen in der Region (bei Interesse Kontakt aufnehmen).
Am 10. Mai sanieren wir Asthaufen, erstellen Steinhaufen mit einer Aufzuchtkammer für Wiesel, mähen Sträucher aus und erledigen weitere Arbeiten rund um den Hof. Damit sich alle Lebewesen rund um den Bauernhof wohl fühlen! Unter fachkundiger Leitung erfahren wir spannende Details zu den ökologischen Vorteilen der umgesetzten Massnahmen und erhalten die Gelegenheit, uns für den Erhalt der Natur in unserer Region einzusetzen. Als Dankeschön geniessen wir gemeinsam ein leckeres Mittagessen.
«Natur verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft: Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit Freiwilligen des WWF Hand in Hand: Sie pflanzen gemeinsam Hecken und Obstgärten, pflegen Wiesen und Weiden, installieren Nistkästen und bekämpfen Neophyten.
Melde dich jetzt an und trage aktiv zur Förderung der Artenvielfalt bei. Wir freuen uns darauf, mit dir einen spannenden und erfüllenden Tag inmitten der Natur zu verbringen!
Für wen
Erwachsene, Familien
Voraussetzungen
Gute körperliche Verfassung.
Verpflegung
Für ein stärkendes Mittagessen ist gesorgt. Wir bitten um Kontaktaufnahme bei spezifischen Ernährungsanliegen.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe (wenn vorhanden)
Anreise
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis «Alchenstorf, Wil». Von dort sind es 30 Minuten zu
Fuss zum Hof. Eine Abholung ist möglich.