Natureinsätze

Mooreinsatz - Pflege des Schutzgebietes Espel

Die ehemalige Kiesgrube Espel gehört mit seinen vielfältigen Lebensräumen zu einem Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz stellt die Pflege dieses besonderen Lebensraums ins Zentrum.

Datum/Zeit
21. Aug 2025 08:30 bis 16:00
Ort/Treffpunkt
Gossau/SG, bei den Baracken
Adresse
Parkplatz Kiesgrube Espel
9200 Gossau/SG
Anmeldung
bis 20. Aug 2025
  • Detailbeschreibung

    Das Schutzgebiet Espel gehört seit 2019 Pro Natura und wurde ökologisch grossflächig aufgewertet. Gelbbauchunke, Molche, Ringelnatter und Biber finden hier ihren Lebensraum. Der Natureinsatz hilft das für Tier- und Pflanzenarten wertvolle Gebiet zu bewahren. Wir helfen mit die Verbuschung zurückzudrängen, pflegen Magerwiesen und Ruderalflächen und bekämpfen Neophyten.

    Dieser Einsatz wird zusammen mit Pro Natura St. Gallen durchgeführt.


     

    Programm

    - Verbuschung zurückdrängen
    - Magerwiesen & Ruderalflächen pflegen
    - Neophyten bekämpfen

    Leitung

    Kurt Walser

    Reservatpfleger

    Für wen

    Erwachsene, Familien

     

    Dieser Event ist für Personen ab 10 Jahren geeignet.

    Voraussetzungen

    Keine

    Verpflegung

    Mittagessen wird offeriert. Bitte informieren Sie uns über allfällige besondere Essenswünsche.

    Ausrüstung

    Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk (bis über den Knöchel) oder Gummistiefel, Arbeitshandschuhe, ev. trockene Wechselkleider. Getränkeflasche.

    Der Natureinsatz findet in einem Zeckengebiet statt. Wir empfehlen lange Hosen und eine gute Kontrolle nach dem Einsatz. Für weitere Infos: Bundesamt für Umwelt

    Durchführung

    Findet bei jedem Wetter statt.

    Verfügbare Plätze

    8

    Kosten

    Gratis

     

    Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

    Bemerkungen

    Sind Sie ein/e SWICA-Mitarbeiter:in oder sind Sie via SWICA auf dieses Angebot gestossen, dann schreiben Sie das bei der Anmeldung unter Bemerkung zusätzlich zur Info zur Fahrgemeinschaft hin. Besten Dank.

    Organisation/Auskunft

    WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, regiobuero@wwfost.ch, 071 221 72 30, https://www.wwfost.ch

    In Zusammenarbeit mit

     

    Seit 2021 setzen sich die SWICA Gesundheitsorganisation und der WWF in ihrer Partnerschaft gemeinsam für die Gesundheit von Mensch und Umwelt ein. Die Zusammenhänge zwischen einer intakten Umwelt und der Gesundheit der Bevölkerung stehen dabei im Zentrum.

    Lageplan

    Anreise

    St. Gallen, Gleis 6, 08:10 ab – Gossau, 08:20 an
    Ab Gossau Bahnhof ca. 30 Minuten Fussweg bis zum Einsatzort
    Alternativ mit dem Fahrrad (der Einsatzort liegt am Fahrradweg Gossau - Flawil) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Espel.

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.