Detailbeschreibung
Nationaler Clean-Up-Day - helfen auch Sie mit.
An Bachläufen und Uferzonen, dem Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen, möchten auch wir Menschen uns erholen. Leider stört häufig eine Unmenge anorganischer Abfälle die fragile Naturlandschaft. Dabei geht es nicht nur um den Störfaktor, sondern auch darum, dass Plastik, Zigarettenstummel und weiterer Müll über viele Jahre hinweg grosse Mengen an Giftstoffen in die Umwelt abgeben. Tiere verwechseln Plastikteile häufig mit Futter, was ihnen dann schlimme Schäden beschert.
Gemeinsam werden wir in Frauenfeld das Flussufer und den Murg-Auenpark vom menschlichen Unrat befreien und dabei unser Bewusstsein schärfen für den Verpackungswahn und unser eigenes Konsumverhalten.
Das gesammelte Material wird gemeinsam getrennt und zum Recyclen & Verwerten vorbereitet.
Leitung
Wicki Martin
WWF Einsatzleiter
Für wen
Erwachsene, Familien
Dieser Event ist für Personen ab 6 Jahren geeignet.
Voraussetzungen
Kondition für die Dauer des Einsatzes, Trittsicherheit
Verpflegung
Ein Znüni wird offeriert.
Ausrüstung
gutes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe oder Gummistiefel), wetterangepasste Kleidung, lange Ärmel und Hosen empfohlen (Dornen, Zecken), Insektenschutzmittel (z.B. Kokosöl), genügend Getränke, falls vorhanden Arbeitshandschuhe, ev. Plastikeimer/Behälter, evtl. Ersatzkleider und -Schuhe
Durchführung
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt (ausser bei Sturm). Im Fall einer Absage werden Sie bis Freitag. 19. September 2025, per E-Mail informiert.
Anreise
ab SG BHF 09:07 Uhr, ab Wil SG 09:41 Uhr, an Frauenfeld BHF 10:09 Uhr