Natureinsätze

Natureinsatz School

Gemeinsam mit dem Verein BirdLife Sarganserland pflegen Sie ein Amphibien- und Reptilienbiotop im Naturschutzgebiet School in Sargans.

Datum/Zeit
18. Okt 2025 08:00 bis 16:00
Ort/Treffpunkt
Sargans/SG, Schützenhaus School (liegt an der Kantonsstrasse zwischen dem Weiler Vild und Trübbach)
Adresse
St. Gallerstrasse 155
7320 Sargans/SG
Anmeldung
bis 17. Okt 2025
  • Detailbeschreibung

    Das Naturschutzgebiet School beheimatet zahlreiche spannende und schützenswerte Amphibien und Reptilien. So finden gefährdete Arten wie der Kammmolch, der Teichmolch und die Gelbbauchunke einen Lebensraum. Neben der Arbeit erhalten die Helferinnen und Helfer wertvolle Informationen zu diesem Gebiet. Dieser Einsatz wird von BirdLife Sarganserland organisiert.

    Es kann später dazugestossen oder die Arbeit früher beendet werden.


     

    Leitung

    Martin Frehner

    Verantwortlicher BirdLife Sarganserland

    Für wen

    Erwachsene, Familien

     

    Dieser Event ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.

    Voraussetzungen

    keine

    Bemerkungen

    Der Natureinsatz findet in einem Zeckengebiet statt. Wir empfehlen lange Hosen und eine gute Kontrolle nach dem Einsatz. Für weitere Infos: Bundesamt für Umwelt

    Verpflegung

    Mittagessen in der Pizzeria

    Ausrüstung

    Starke Lederarbeitshandschuhe (es werden Brombeeren geschnitten)

    Durchführung

    Findet bei jedem Wetter statt.

    Verfügbare Plätze

    14

    Kosten

    Gratis

     

    Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

    Bemerkungen

    keine

    Organisation/Auskunft

    WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, regiobuero@wwfost.ch, 071 221 72 30, https://www.wwfost.ch

    BirdLife Sarganserland, https://www.birdlife-sl.ch


    Lageplan

    Anreise

    St. Gallen 06:25 ab - Umstieg in Sargans auf Bus 400 - Sargans, Markthalle, 07:40 an
    Einsatzort liegt an der Kantonsstrasse zwischen dem Weiler Vild und Trübbach.

    Siehe Lageplan.

     

    Das Eventprogramm aus dieser Region wird unterstützt von:

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.