WWF-EVENTS

Mehr als 200 Ausflüge, Natureinsätze, Touren, Vorträge und Kurse für Gross und Klein in der ganzen Schweiz. Erleben Sie mit WWF-Events die Natur intensiver, entdecken Sie ihre Schönheit aufs Neue, und lernen Sie mehr über den sorgsamen Umgang mit ihren Ressourcen. Alle Angebote werden von Fachpersonen durchgeführt.

Wir freuen uns wieder Events ohne Einschränkungen anbieten zu können.

Website sponsored by
Cornercard
Cornercard
Mehr als 5000 WWF-Mitglieder unterstützen mit ihrer Cornèrcard WWF Kreditkarte die Natur. Sie auch? Jetzt Karte beantragen!
26 Events

Ausflüge Mehr

Mi 04. Jun

Haldenstein/GR Ausflüge

Exkursion: Was blüht, kriecht und fliegt auf dem Schotsch?

Die ehemaligen Heimweiden am Calanda in Haldenstein wurden in hunderten Freiwilligenstunden freigelegt. Heute wachsen auf dem Schotsch wieder Feuerlilien und Orchideen. Regelmässig pflegen und entbuschen Freiwillige das Gebiet. Wenn du die Trockenvegetation auf dem Schotsch etwas genauer kennen lernen möchtest, bist du bei dieser Exkursion genau richtig.

Mi 11. Jun

Wird noch bekannt gegeben. Ausflüge

Familienexkursion: Auf den Spuren des Luchses

Das Engadin ist ein vielfältiger Lebensraum für zahlreiche Wildtiere, doch besonders der Luchs bleibt fast unsichtbar. Dieses faszinierende Raubtier, einst in der Schweiz ausgerottet, ist heute in einigen Regionen wieder zurück. Gemeinsam mit dem lokalen Wildhüter begeben wir uns auf die Spuren des Luchses, dessen Präsenz sich vor allem durch feine Hinweise verrät. Auf der Wanderung erfahren wir nicht nur Wissenswertes über den Luchs, sondern auch über Hirsche, Rehe und Gämsen, die den Lebensraum mit ihm teilen. Gemeinsam entdecken wir auf dieser Exkursion die Spuren dieser Waldbewohner.

Kurse Mehr

Do 10. Apr

Chur Vorträge

Mitgliederversammlung WWF Graubünden 2025

50 Jahre WWF Graubünden – Feiern, diskutieren, Zukunft gestalten! 🎉🌍 Seit 1975 engagiert sich der WWF Graubünden für den Schutz der Natur – dank euch! Unser Jubiläum ist ein Moment zum Feiern, aber auch zum Hinterfragen: „Umweltschutz: Game over?“ Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, bringt globale Entwicklungen auf den Punkt, gefolgt von einer spannenden Podiumsdiskussion mit Regierungsrätin Carmelia Maissen und Stefan Forster (ZHAW). Sei dabei – für den Rückblick, den Ausblick und den Austausch beim Apéro! 🍷🌿 Bitte hier anmelden: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=F0BApdPDd0WLIks3YutC338BqmBPATdMnpNpyE19GAJUMUdGVTVDOVdaR0hZWFc4VTJKMFZSNFNBSy4u

Do 10. Apr

Chur Vorträge

50 Jahre WWF Graubünden: «Umweltschutz: Game over?»

50 Jahre WWF Graubünden – Feiern, diskutieren, Zukunft gestalten! 🎉🌍 Seit 1975 engagiert sich der WWF Graubünden für den Schutz der Natur – dank euch! Unser Jubiläum ist ein Moment zum Feiern, aber auch zum Hinterfragen: „Umweltschutz: Game over?“ Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, bringt globale Entwicklungen auf den Punkt, gefolgt von einer spannenden Podiumsdiskussion mit Regierungsrätin Carmelia Maissen und Stefan Forster (ZHAW). Sei dabei – für den Rückblick, den Ausblick und den Austausch beim Apéro! 🍷🌿

Natureinsätze Mehr

Do 03. Apr

Chur/GR Natureinsätze

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!

Sa 05. Apr

Grüsch/GR Natureinsätze

Einsatz im Moor: Büdemji-Moor im idyllischen Hinder Valzeina

Hilfst du mit beim Entbuschen der einwachsende Moorflächen im idyllisch gelegenen Hinder Valzeina? Der WWF Graubünden feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr pflegen wir diesen einzigartigen Lebensraum zu Gunsten von Pflanzen, Tieren und dem Klima. Wir rechen das Mähgut zusammen, legen am Waldrand Asthaufen an, als Unterschlupf für Kleinsäuger und befreien das Moor von einwachsenden Sträuchern.

Vorträge Mehr

Do 10. Apr

Chur Vorträge

Mitgliederversammlung WWF Graubünden 2025

50 Jahre WWF Graubünden – Feiern, diskutieren, Zukunft gestalten! 🎉🌍 Seit 1975 engagiert sich der WWF Graubünden für den Schutz der Natur – dank euch! Unser Jubiläum ist ein Moment zum Feiern, aber auch zum Hinterfragen: „Umweltschutz: Game over?“ Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, bringt globale Entwicklungen auf den Punkt, gefolgt von einer spannenden Podiumsdiskussion mit Regierungsrätin Carmelia Maissen und Stefan Forster (ZHAW). Sei dabei – für den Rückblick, den Ausblick und den Austausch beim Apéro! 🍷🌿 Bitte hier anmelden: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=F0BApdPDd0WLIks3YutC338BqmBPATdMnpNpyE19GAJUMUdGVTVDOVdaR0hZWFc4VTJKMFZSNFNBSy4u

Do 10. Apr

Chur Vorträge

50 Jahre WWF Graubünden: «Umweltschutz: Game over?»

50 Jahre WWF Graubünden – Feiern, diskutieren, Zukunft gestalten! 🎉🌍 Seit 1975 engagiert sich der WWF Graubünden für den Schutz der Natur – dank euch! Unser Jubiläum ist ein Moment zum Feiern, aber auch zum Hinterfragen: „Umweltschutz: Game over?“ Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, bringt globale Entwicklungen auf den Punkt, gefolgt von einer spannenden Podiumsdiskussion mit Regierungsrätin Carmelia Maissen und Stefan Forster (ZHAW). Sei dabei – für den Rückblick, den Ausblick und den Austausch beim Apéro! 🍷🌿

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.