Vorträge

50 Jahre WWF Graubünden: «Umweltschutz: Game over?»

50 Jahre WWF Graubünden – Feiern, diskutieren, Zukunft gestalten! 🎉🌍 Seit 1975 engagiert sich der WWF Graubünden für den Schutz der Natur – dank euch! Unser Jubiläum ist ein Moment zum Feiern, aber auch zum Hinterfragen: „Umweltschutz: Game over?“ Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, bringt globale Entwicklungen auf den Punkt, gefolgt von einer spannenden Podiumsdiskussion mit Regierungsrätin Carmelia Maissen und Stefan Forster (ZHAW). Sei dabei – für den Rückblick, den Ausblick und den Austausch beim Apéro! 🍷🌿

Datum/Zeit
10. Apr 2025 20:00 bis 21:30
Ort/Treffpunkt
Chur, Calvensaal
Adresse
Ottostrasse 24
7000 Chur
Anmeldung
Offen
  • Detailbeschreibung

    Der WWF Graubünden feiert im 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr schauen wir nicht nur zurück, wir blicken auch auf künftige Herausforderungen. Aktuell stehen Klima- und Umweltschutz nicht hoch im Kurs. Die Welt ist gerade mit Donald Trump und dem Krieg in Europa beschäftigt. «Umweltschutz: Game over?». Diese Frage stellt Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz. In seinem Vortrag, mit spannenden Fakten rund um die Welt zeigt er, wie der WWF mit dem politischen Gegenwind umgeht.

    Anschliessend diskutiert Thomas Vellacott in einer Podiumsdiskussion zum Thema «Von der globalen Krise zur lokalen Verantwortung» mit Carmelia Maissen, Regierungsrätin, und Stefan Forster, Leiter Forschungsbereich Tourismus und Nachhaltige Entwicklung ZHAW.

    Moderation: Kaspar Schuler (CEO CIPRA International)

    Zum Abschluss: Apéro & Austausch


     

    Program

    Grussbotschaft: Regierungsrätin Carmelia Maissen

    Vortrag: Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz: „Umweltschutz: Game over?“

    Podiumsdiskussion: Von der globalen Krise zur lokalen Verantwortung“
    Mit Carmelia Maissen (Regierungsrätin), Stefan Forster (Leiter Forschungsbereich Tourismus und Nachhaltige Entwicklung, ZHAW) und Thomas Vellacott (CEO WWF Schweiz)
    Moderation: Kaspar Schuler (CEO CIPRA International)

    Zum Abschluss: Apéro & Austausch

    Für wen

    Erwachsene, Familien

    Leitung

    Beat Deplazes

    Präsident WWF Graubünden

    Thomas Vellacott

    CEO WWF Schweiz

    Carmelia Maissen

    Regierungsrätin

    Stefan Forster

    Leiter Forschungsbereich Tourismus und Nachhaltige Entwicklung, ZHAW

    Kaspar Schuler

    Moderation, CEO CIPRA International


    Organisation/Auskunft

    WWF Graubünden, info@wwf-gr.ch, 081 250 23 00

    Lageplan

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.