Detailbeschreibung
Die Ernährung der Zukunft muss in der Lage sein, eine wachsende Anzahl Personen in der Schweiz und weltweit gesund und ressourcenschonend zu ernähren. Future Foods haben eine geringe Umweltbelastung beim Anbau und fördern die Vielfalt auf schweizer Äckern und helfen Bäuerinnen und Bauern in der Klimakrise. Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Doch wie wurden die Future Foods überhaupt identifiziert?
Genau das und noch vieles mehr zu den Future Foods erfahren Sie an diesem Webinar.
Dieser Event findet im Rahmen der GreenDays St. Gallen statt.
Leitung
Mariella Meyer
Senior Manger Sustainable Markets
Roman Grütter
Projektleitung ZHAW Future Foods
Dieser Event ist für Personen ab 14 Jahren geeignet.
Ausrüstung
Laptop / Tablet für die Online-Veranstaltung.
Durchführung
Findet bei jedem Wetter statt.
Das Eventprogramm aus dieser Region wird unterstützt von: