Kurse

Sonnenflitzer selbst gebaut

Wozu können wir die Sonne nutzen? Finde es heraus. Du baust dein eigenes Solarauto. Am Ende wird der schnellste Rennschlitten gekürt.

Datum/Zeit
13. Sep 2025 09:00 bis 11:30
Ort/Treffpunkt
St. Gallen, Primarschule Riethüsli
Adresse
Gerhardtstrasse 12
9012 St. Gallen
Anmeldung
bis 12. Sep 2025
  • Detailbeschreibung

    Die Sonne ist eine fast unbegrenzte Quelle von Energie. Mit der Menge, die in einer Stunde auf die Erde auftrifft, könnte der Bedarf aller Menschen für ein Jahr gedeckt werden. Dank der Wärme der Sonne können wir auf unserem Planeten leben. Aber die Sonnenenergie kann noch für viel mehr genutzt werden. Beim Bau eines kleinen Solarautos entdeckst du die Kraft der Sonne und wie wir sie nutzen können. Deinen selbstgebauten Flitzer darfst du nach Herzenslust verschönern und verzieren. Gerne darf dich zu diesem Nachmittag eine erwachsene Person begleiten und zusammen mit dir am Auto arbeiten. Nach dem Bauen geht es - sofern die Sonne scheint - ab auf die Rennpiste. Wer hat das schnellste Auto gebaut?

    Dieser Anlass findet im Rahmen der Klimawoche SG statt!


     

    Leitung

    Alina Wehrle

    Eventmanagerin WWF

    Für wen

    Kinder und Jugendliche

     

    Dieser Event ist für Personen ab 8 Jahren geeignet.

    Voraussetzungen

    Die Kinder müssen selbstständig mit Unterstützung der Leitpersonen basteln können.

    Verpflegung

    bei Bedarf selbst mitbringen

    Ausrüstung

    Schreibstift, Massstab, Schere, wenn vorhanden: Hammer, Ahle, Zange.

    Durchführung

    Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt.

    Verfügbare Plätze

    11

    Kosten

    Kind: CHF 20.00

    Material Solarauto: CHF 20.00

    WWF-Mitglied Kind: CHF 15.00

     

    Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

    Bemerkungen

    Der Solarauto-Bausatz kostet CHF 20.00; bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wie viele Solarautos Sie bauen möchten.

    Organisation/Auskunft

    WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, regiobuero@wwfost.ch, 071 221 72 30, https://www.wwfost.ch


    Lageplan

    Anreise

    ab SG BHF 08:36 Bus 5 Richtung Riethüsli, an SG Riehtüsli 08:41, ca 10 Minuten Fussweg

     

    Das Eventprogramm aus dieser Region wird unterstützt von:

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.