Kurse

Obstbäume richtig schneiden

Sie werden in die richtigen Schnitttechniken und die Pflege von jungen und älteren Obstbäumen eingeführt. Auch die Krankheiten von Obstbäumen werden besprochen.

Datum/Zeit
06. Dez 2025 09:00 bis 16:00
Ort/Treffpunkt
Altnau/TG, Eselhof, Hermannshofstrasse in Altnau
Adresse
Hermannshofstrasse 51
8595 Altnau/TG
Anmeldung
bis 05. Dez 2025
  • Detailbeschreibung

    Ein jährlicher Winterschnitt wirkt sich positiv auf die Fruchtqualität, Gesunderhaltung und Vitalität des Baumes aus. Um im Herbst die Früchte seiner Baumpflegearbeit ernten zu können, ist es wichtig, sich mit den fachgerechten Techniken des Obstbaumschneidens auseinanderzusetzen. Sie lernen die Unterschiede zwischen Hoch- und Niederstamm, Kern- und Steinobst und den richtigen Einsatz von Werkzeugen und verschiedenen Schnitttechniken kennen. Auch der Feuerbrand wird ein wichtiges Thema sein. Im praktischen Teil schneiden Sie selber Obstbäume von unterschiedlicher Grösse und üben dabei die verschiedenen Schnitttechniken. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die das Schnitthandwerk erlernen und verfeinern möchten.


     

    Leitung

    Markus Allemann

    Naturgärtner

    Für wen

    Erwachsene

     

    Dieser Event ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.

    Voraussetzungen

    keine

    Verpflegung

    Verpflegung inklusive

    Ausrüstung

    Wetterangepasste und sehr warme Kleidung (wir stehen auch viel herum), gute gefütterte Schuhe, warmer Tee, Handschuhe, wenn möglich Baumsäge und Baumschere

    Durchführung

    Bei schlechtem Wetter wird der Anlass abgesagt. Im Fall einer Absage werden Sie bis spätestens Freitag, 5. Dezember 2025, per E-Mail informiert.

    Verfügbare Plätze

    11

    Kosten

    Erwachsene: CHF 150.00

    WWF-Mitglied Erwachsene: CHF 80.00

     

    Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

    Bemerkungen

    Falls Sie mit dem ÖV anreisen und an der Bushaltestelle "Altnau, Kirche" abgeholt werden möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung unter Bemerkungen an.

    Dieser Anlass kann mit einer KulturLegi Mitgliedschaft vergünstigt besucht werden.

    Organisation/Auskunft

    WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, regiobuero@wwfost.ch, 071 221 72 30, https://www.wwfost.ch


    Lageplan

    Anreise

    07:49 ab SG BHF, 08:35 ab Altnau BHF, an Altnau Kirche 08:39
    Ca. 15 Minuten Fussweg bis zum Hof.
    Siehe Routenbeschreibung.

     

    Das Eventprogramm aus dieser Region wird unterstützt von:

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.