Detailbeschreibung
Die Schweiz ist Spitzenreiterin im Produzieren von Abfall. Im gewöhnlichen Detailhandel besteht kaum die Möglichkeit, auf Plastikverpackungen zu verzichten. Dabei ginge es auch anders! Was genau ist Abfall überhaupt? Welcher Abfall entsteht auch trotz Recycling? Wie reduziere ich die Müllproduktion in meinem eigenen Haushalt, ohne mir ein Bein auszureissen? Die Devise lautet: Gar nicht erst kaufen, sondern selbst machen. Und dies geht oft viel einfacher als gedacht. Falls die Zeit fehlt, gibt es aber auch zahlreiche Möglichkeiten, ohne unnötige Verpackungen einzukaufen. An diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihren Haushalt auf ganz pragmatische Art und Weise etwas nachhaltiger gestalten können.
Leitung
Elly Brufani
Expertin für Zero Waste-Lifestyle
Für wen
Erwachsene, Familien
Dieser Event ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.
Ausrüstung
Schreibzeug, Notizpapier, 20ml Konfiglas
Durchführung
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.
Kosten
Erwachsene: CHF 30.00
Kind: CHF 10.00
WWF-Mitglied Erwachsene: CHF 20.00
WWF-Mitglied Kind: CHF 10.00
Das Eventprogramm aus dieser Region wird unterstützt von: