Detailbeschreibung
Mit naturnahen Hecken und Wildblumen lassen sich unterschiedliche Lebensräume schaffen, die vielerlei tierischen Bewohnern Unterschlupf und Nahrung bieten.
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie mit wenig Aufwand zusätzlichen Raum für Lebewesen schaffen können und Ihren Garten ökologisch aufwerten können.
Wir stellen Ihnen unterschiedliche Pflanzen-Gemeinschaften vor und Sie können sich vor Ort vom unmittelbaren Nutzen solcher Strukturen begeistern lassen. Nach dem Kurs können Sie mit selbstgemachten Samenbomben Ihren eigenen Garten zum Blühen bringen.
Für wen
Erwachsene, Familien
Dieser Event ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.
Verpflegung
bitte selbst mitbringen
Ausrüstung
wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz
Durchführung
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Kosten
Erwachsene: CHF 45.00
Kind: CHF 15.00
WWF-Mitglied Erwachsene: CHF 25.00
WWF-Mitglied Kind: CHF 10.00
Bemerkungen
Dieser Anlass kann mit einer KulturLegi Mitgliedschaft vergünstigt besucht werden.
Anreise
SG BHF ab 08:08, an Rebstein-Marbach 08:47
ca. 15 Minuten Fussweg
Das Eventprogramm aus dieser Region wird unterstützt von: