Ausflüge

Heilbalsam rühren mit Kindern

Gemeinsam tauchen wir ein in die bunte Welt der wilden Kräuter und spüren ein ganz besonderes Heilkraut auf, um daraus einen wertvollen Heilbalsam zu rühren.

Datum/Zeit
02. Apr 2025 13:30 bis 16:30
Ort/Treffpunkt
Tägerwilen/TG, Bei der Wildkräuteroase Pfaffenbüel (neben dem Demeterhof Schwarz)
Adresse
8274 Tägerwilen/TG
Anmeldung
bis 01. Apr 2025
  • Detailbeschreibung

    Unsere Natur bietet uns eine reiche Fülle an essbaren und heilsamen Wildpflanzen an. Gemeinsam streift ihr mit Kräuterfachfrau Andrea Vetterli durch eine wunderbare Landschaft oberhalb des Bodensees, um kostbare Heilkräuter zu entdecken.
    Dieser Familiennachmittag regt an, mit offenen Augen, achtsam und mit Freude durch die Natur zu gehen und bietet die Möglichkeit einen Heilbalsam selbst herzustellen.
    Dieser Event richtet sich an Kinder und ihre Eltern, Grosseltern, Patinnen, Paten und weitere erwachsene Freunde.


     

    Leitung

    Andrea Vetterli

    Fachfrau Wildkräuter und diplomierte Kindergärtnerin

    Für wen

    Familien, Kinder und Jugendliche

     

    Dieser Event ist für Personen ab 6 Jahren geeignet.

    Voraussetzungen

    Kinder kommen in Begleitung einer erwachsenen Person

    Ausrüstung

    - evt. Zwischenverpflegung und Getränk
    - Sammelsäckli oder kleines Körbli
    - Schneidbrettli und ein Rüstmesserli

    Durchführung

    Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt.

    Verfügbare Plätze

    8

    Kosten

    Erwachsene: CHF 30.00

    Kind: CHF 10.00

    WWF-Mitglied Erwachsene: CHF 20.00

    WWF-Mitglied Kind: CHF 10.00

     

    Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

    Bemerkungen

    keine

    Organisation/Auskunft

    WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, regiobuero@wwfost.ch, 071 221 72 30, https://www.wwfost.ch


    Lageplan

    Anreise

    SG BHF ab 12:15 Uhr, an Tägerwilen, Dorf 12:59 Uhr, von da aus sind es ca. 20 Minuten zu Fuss bis zum Treffpunkt.
    Shuttlebus auf Anfrage
    Parkplätze sind neben dem Hofladen vorhanden.

     

    Das Eventprogramm aus dieser Region wird unterstützt von:

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.