Ausflüge

Buurezmorge auf dem Katzhof

Komm zum WWF Buurezmorge auf dem Katzhof und erlebe Landwirtschaft mal anders! Bei einer spannenden Hofführung entdeckst du, wie nachhaltige und regenerative Praktiken in der Landwirtschaft helfen, die Natur zu schützen. Danach gibt’s einen gemütlichen Buurezmorge, bei dem du in geselliger Runde Fragen stellen kannst. Sei dabei und lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft verändern können!

Datum/Zeit
28. Jun 2025 09:00 bis 12:00
Ort/Treffpunkt
Richenthal/LU, Post Pfaffnau
Adresse
6263 Richenthal/LU
Anmeldung
bis 27. Jun 2025
  • Detailbeschreibung

    Wie sieht eine naturnahe Landwirtschaft aus, die gesunde Lebensmittel hervorbringt und gleichzeitig den Erhalt eines gesunden Ökosystems und eines lebendigen Bodens fördert? Das NaturGut Katzhof gibt ein gutes Beispiel dafür: Pflanzenbau im Kreislaufsystem, wesensgerechte Tierhaltung, Agroforst, solidarischer Gemeinschaftsgarten, ganzheitliches Wassermanagement oder neuartiges Objektdesign sind nur Ausschnitte dessen, was der Katzhof vereint. Der Hof versteht sich als Gesamtsystem, als Hoforganismus, und lebt die Agrikultur in all seiner Vielfalt.

    Lassen Sie sich vom Betriebsleiter Markus Schwegler Meierhans über diesen einzigartigen Hof und durch seine Gedanken einer ganzheitlichen Betrachtung der Landwirtschaft führen. Eine neue Perspektive auf die Landwirtschaft, die Agrikultur, welche das Sein und jegliches Gestalten der darin tätigen Menschen prägt, ist Ihnen gewiss!


     

    Programm

    - Führung
    - Gemütlicher Buurezmorge mit Möglichkeit zum Fragen stellen

    Leitung

    Markus Schwegler Meierhans

    Betriebsleiter

    Für wen

    Erwachsene, Familien

     

    Dieser Event ist für Personen ab 1 Jahren geeignet.

    Voraussetzungen

    -

    Verpflegung

    Es gibt ein reichhaltiges Buurezmorge.

    Ausrüstung

    Kleidung der Witterung angepasst.

    Durchführung

    Findet bei jeder Witterung statt.

    Verfügbare Plätze

    30

    Kosten

    Gratis

     

    Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

    Bemerkungen

    ---

    Organisation/Auskunft

    WWF Zentralschweiz, wwf-zentralschweiz@wwf.ch, 041 417 07 25

    In Zusammenarbeit mit

     

    Seit 2021 setzen sich die SWICA Gesundheitsorganisation und der WWF in ihrer Partnerschaft gemeinsam für die Gesundheit von Mensch und Umwelt ein. Die Zusammenhänge zwischen einer intakten Umwelt und der Gesundheit der Bevölkerung stehen dabei im Zentrum.

    Lageplan

    Anreise

    Anreise individuell, Treffpunkt bei der Post Pfaffnau. Von da aus wird ein Shuttleservice angeboten.

     

WWF-EVENTS

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Wer von der Schönheit der Natur begeistert ist, steht für sie ein.